Artikel zum Stichwort: "iPad"

Apple »
Steve Jobs liebte große Worte: „Hin und wieder kommt ein revolutionäres Produkt daher, das alles verändert“, verkündete der Apple-Chef Januar 2007 bei einem Live-Event. Diesmal versprach er dem Publikum sogar drei Produkte auf einmal: einen iPod Touch mit Widescreen, ein revolutionäres neues Handy und ein bahnbrechendes mobiles Internet-Gerät. Oder doch nicht? „These are not three separate devices, this is …

E-Book-Reader, Smartphone&Tablet »
Es muss nicht immer die Story im Vordergrund sein, die uns bei abendlicher E-Lektüre den Schlaf raubt – manchmal ist offenbar auch der Hintergrund schuld, zumindest wenn es sich um ein hintergrundbeleuchtetes Display handelt. Das hat eine Forschergruppe am Bostoner Brigham and Women’s Hospital im Rahmen einer zweiwöchentlichen Studie herausgefunden: Teilnehmer, die vor dem Schlafengehen zwei Stunden auf einem …

Smartphone&Tablet »
Steve Jobs liebte die radikale Vereinfachung – was am Ende u.a. zum iPad führte, einem PC ohne Tastatur, Maus oder gar Stylus. O-Ton Jobs: „Erst hat man ihn, dann legt man ihn weg, dann ist er weg, Bäh! Niemand will so etwas“. Schönes Konzept, theoretisch. Doch in der Praxis möchte nicht jeder Nutzer alles mit dem Finger auf …

E-Newspaper »
Für die gedruckte Zeitung ist der November 2012 zum Trauermonat geworden – mit der Insolvenz der Frankfurter Rundschau steht ein Traditionsblatt auf der Kippe, während der relative Newcomer FTD jetzt das endgültige Aus für den Tag nach Nikolaus verkünden musste. Doch der Auflagenschwund bedroht auch andere Blätter: im letzten Quartal registrierte die IVW für die Tagespresse branchenweit einen Rückgang …

E-Book-Reader »
Tablets wie das iPad gelten als potentielle Kindle-Killer. Doch eine aktuelle Marktstudie des Beratungsunternehmens Pricewaterhouse Coopers (PwC) gibt nun Entwarnung: E-Reader-Hersteller müssen keine Angst vor Kannibalisierungseffekten zwischen den mobilen Geräte-Kategorien fürchten. Zwar lesen gut sechs von zehn deutschen Tablet-Nutzern gelegentlich auch elektronische Bücher auf ihrem Flachrechner. Trotzdem möchte die Mehrzahl der schmökernden Tablet-Besitzer hierzulande nicht auf einen zusätzlichen E-Book-Reader …

E-Book-Reader »
Bei digitalen Gadgets ist es wie mit Gebrauchtwagen. Schon während der ersten zwölf Monate erleiden sie einen beträchtlichen Wertverlust. Doch gerade Apple-User wissen, es gibt da gewisse Unterschiede. Nicht nur hippe MacBooks, sondern auch iPads sind auch aus zweiter Hand noch recht teuer. Das bestätigen nun auch Daten des US-Elektronik-Resellers Gazelle. Während ein iPad sich nach einem Jahr durchschnittlich …

E-Book-Handel »
Apple attackiert Amazon: mit der kostenlosen „iBooks Author“-App gibt es jetzt ein komfortables Self-Publishing-Tool, mit dem multimediale E-Books erstellt und direkt im iBookstore angeboten werden können. Gleichzeitig wird Apples E-Reader App iBooks ein Update verpasst – iBooks Version 2 eignet sich nun auch für interaktive 3-D-Objekte, großformatige Bilderstrecken und Video-Animationen. Vorgestellt wurden die Neuerungen bei einem großen Apple-Event im …

E-Newspaper »
Google sorgt für mehr Content auf Tablets und Smartphones: Artikel aus dem umfangreichen Arsenal von mehr als 180 Medienpartnern lassen sich mit der Reader-App Currents kostenlos in voller Länge lesen. Dazu gehören Forbes, AllThingsDigital, Fast Company oder die HuffPo. Darüber hinaus kann man aber auch andere RSS- oder Video-Feeds, Google+ streams und via Google Reader abonnierte Web-Inhalte mit Google …

E-Book-Handel »
E-Books einkaufen auf iPad oder iPhone wird etwas unbequemer. Anbieter wie Amazon, Google oder Barnes&Noble haben in den letzten Tagen Store-Links aus ihren Apps entfernt, die automatisch zu den betreffenden Webseiten führten. Wer via Touch-Screen neue Titel shoppen will, muss nun die App per Knopfdruck verlassen und selbst den externen Browser öffnen. Hintergrund des Missing Links: Apple hatte Anfang …

E-Book-Review »
„Eine Krise – ein Platoon“, raten Hollywood-Drehbücher. Doch ähnlich wie die Finanzkrise läßt sich die „Climate-Crisis“ nicht mit Kommandoaktionen erledigen. Ein Grund, warum Amerikas oberster Grüner Al Gore alle medialen Register zieht, um seine Landsleute von den Risiken des Klimawandels zu überzeugen. Nach dem erfolgreichen Doku-Streifen „Inconvenient Truth“ gibt’s nun Al Gores Buch „Our Choice“ sogar als multimedial aufgepeppte …