Gerüchteküche rund um Amazon’s Kindle brodelt
14 Apr 2009 | Ansgar Warner |
Die Gerüchteküche rund um den Amazon Kindle brodelt wieder einmal kräftig: das Wall Street Journal berichtete am vergangenen Wochenende davon, Amazon könnte zum Weihnachtsgeschäft ein Gerät mit größerem Display anbieten. Dabei beruft man sich auf Augenzeugen, die den Prototypen bereits gesehen haben sollen. In Deutschland hat man bisher auch den „kleinen“ Kindle bisher nicht zu Gesicht bekommen. Doch gibt es Anzeichen dafür, dass auch hierzulande die Einführung des Gerätes kurz bevor steht. Nach Angaben des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gibt es schon eine große Zahl deutscher Titel, die auch auf dem Kindle lesbar sind. Die Kindle-E-Book-Dateien entsprächen im Wesentlichen den Dateien im Mobipocket-Format, die bereits jetzt auf vielen Lesegeräten genutzt werden könnten. Dabei beruft sich der Börsenverein auf Hans Kreutzfeldt (Kreutzfeldt Electronic Publishing), der auch im Auftrag von Amazon deutschsprachige Titel in E-Book-Formate konvertiert. Kreutzfeld zufolge können Mobipocket Dateien ohne Aufwand für den Kindle umgewandelt werden.